Die Praxis

Herzlich willkommen in unserer Praxis für Psychotherapie und Coaching!
Wir sind ein Team von approbierten Psychologischen Psychotherapeut:innen mit verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungen. Damit sind wir qualifiziert, ein breites Spektrum an psychischen Störungen fachkundig zu behandeln. Unser Angebot gilt für Privatpatienten, Kassenpatienten und Selbstzahler.

Über uns

Wir (Dr. Anke Banzhaf und Luise Lamberz) kennen uns, da wir uns seit 13 Jahren in einer Intervisionsgruppe über unsere fachliche Arbeit austauschen. Diese Intervisionsarbeit dient der Qualitätssicherung unserer psychotherapeutischen Arbeit. In diesem Rahmen haben wir uns und unsere verschiedenen Arbeitsweisen kennen und schätzen gelernt. Dies hat uns motiviert, uns mit unseren Einzelpraxen gemeinsam räumlich niederzulassen und ein integratives Psychotherapieangebot aufzubauen, in dem verschiedene Therapieschulen und Therapieansätze vorkommen und ein fachlicher Austausch zwischen unseren spezialisierten Kolleg:innen stattfindet. Auf diese Weise haben wir gemeinsam mit unserem Team ein umfassendes Therapieangebot in unserer Praxis und können schauen, welcher Ansatz für Sie der passende ist und Sie am besten stärkt. 

1. Psychotherapie

Psychotherapie bezeichnet eine Gruppe von wissenschaftlich fundierten Verfahren und Methoden zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Nur wenn eine Psychische Erkrankung und damit eine Diagnose vorliegt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Behandlung. Wir beraten Sie, ob dies bei Ihnen der Fall ist.

Mehr Informationen

2. Coaching

Coaching ist ein lösungsorientiertes, zielorientiertes Beratungskonzept, das auf die individuelle Entwicklung und das Erreichen von persönlichen oder beruflichen Zielen abzielt. Wie unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Potenziale zu erkennen und zu entfalten und eigene Lösungsansätze zu entwickeln. Coaching ist eine Selbstzahler-Leistung, die möglicherweise auch vom Arbeitgeber übernommen wird.

Mehr Informationen

3. Diagnostik

In unserer Praxis wird eine umfassende strukturierte Diagnostik durchgeführt – unsere langjährige klinische Erfahrung wird durch ergänzt durch wissenschaftlich fundierte Testverfahren und strukturierte Interviews. Damit arbeiten wir nach wissenschaftlichen Standards. So können Sie Gewissheit erlangen, welche Diagnosen bei Ihnen vorliegen.

Mehr Informationen

4. ADHS-Ambulanz

Eine ADHS-Diagnostik (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist ein komplexer Prozess und erfordert eine Diagnostik von geschulten Psychologen oder Psychiatern. Verschiedene Schritte sind notwendig: Erhebung einer Anamnese (Gespräch mit dem Patienten und ggf. Eltern/Angehörigen), die Evaluation von Schulzeugnissen sowie die Durchführung psychologischer Testverfahren und Interviews. Wir können Ihnen Klarheit vermitteln, ob auch Sie von AD(H)S betroffen sind. 

Mehr Informationen

Doctolib

Hier können Sie als Selbstzahler:in oder privat Versicherte/r Termine für Erstgespräche und auch Folgetermine buchen. Wir prüfen gemeinsam, ob eine psychische Störung bei Ihnen vorliegt und bieten Ihnen bei passender Indikation eine Behandlung in unser Praxis an. 

Terminservice

Hier können Sie über die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung als gesetzlich Versicherte/r Psychotherapeutische Sprechstunden bei uns buchen. In diesem Rahmen erwartet Sie ein Erstgespräch, in dem überprüft wird, ob bei Ihnen der Verdacht auf eine psychische Störung vorliegt und welcher psychotherapeutische Ansatz Ihnen helfen könnte.